Reise Nordkaukasus Juni`2024
Bereits im Februar 2019 habe ich Dmitrij kennengelernt, als er mir die Möglichkeit gegeben hat, mich kurzfristig einer Reisegruppe aus Sachsen in Deutschland einer Winter-Baikalsee-Tour anzuschließen. Diese Tour war einmalig schön und Dmitrij ein perfekter Reiseleiter, so dass es für mich nur logisch war, mit ihm auch noch andere Touren zu unternehmen. Leider kam die Corona- Pandemie dazwischen und anschließend die politschen Schwierigkeiten, welche Reisen nach Russland natürlich erschweren. Aufgrund letzterer Gründe hat er mir in den zurückliegenden Jahren einige Angebote zu Reisen in die umliegenden ehemaligen Sowjetrepublieken (z.B. Kirgistan) unterbreitet, diese Reisen konnte ich aber aus den unterschiedlichsten Gründen nicht realisieren.
Es war aber schon seit vielen Jahren mein Traum, einmal die Region des russischen Teils des Kaukasus zu besuchen und kennenzulernen. Da kam natürlich nur Dmitrij für mich in Frage, zu versuchen, mir so eine Tour zu ermöglichen. Ich teilte ihm also meine Vorstellungen mit und das war der Anfang der Realisierung meines Reisetraumes. Dmitrij erstellte eine Tour komplett nach meinen Vorstellungen, gab mir wertvolle Tips für die Flugbuchung und der Beschaffung eines Russland-Visums.
Da mein Aufenthalt in der Russischen Förderation 16 Tage nicht überschritt, konnte ich sogar das weitaus preisgünstigere und unkompliziertere elektronische Visum beantragen, was dank Dmitrijs Hilfe auch relativ einfach war und ich es wurde genehmigt. Auch war die Versorgung mit Bargeld überhaupt kein Problem, weil Dmitrij mir die gewünschten Beträge unkompliziert getauscht hat. Die Anreise über Yerewan klappte problemlos, ebenso die Passkontrolle am Flughafen in Mineralnye Vody. Dmitrij erwartete mich dort schon und los ging das Abenteuer, welches wir beide alleine angingen.Von nun an erlebte ich jeden Tag ein anderes Highlight, wie unser mehrtägiger Aufenthalt in Wladikawkas, von wo aus wir traumhafte und hochinteressante Ausflüge unternahmen. Da waren dabei eine Tagesausflug nach Tschetschenien mit viel Zeit in Grosny, wobei wir die Republik Iguschetien durchfuhren und auch hier einen längeren Stop in der Hauptstadt Mangas einlegten.
Die nächsten Tage fuhren wir in die Berge, täglich zu den verschiedensten Orten und Plätzen, wanderten viel, besuchten unglaubliche Sehenswürdigkeiten und da wir jeden Tag mit anderen Fahrern unterwegs waren, hatte ich natürlich die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Menschen kennenzulerrnen.
Auch besuchten wir die Stadt Beslan, genau genommen die ehemalige Schule, in der sich Anfang September 2004 der furchtbare Terrorangriff ereignete. Es war für uns beide ein emotional tief bewegender Besuch dieser Stätte.
Nach den Tagen in und um Wladikawkas gings weiter in Richtung Elbrus zum Wandern in der einmalig schönen Gebirgswelt des Kaukasus und Teilbesteigung des Elbrus, an dem wir immerhin die 4000 m- Höhenmarke erreichten. Die Ausblicke auf das Gebirge waren einfach phänomänal.
Nach der Zeit dort ging es abermals weiter, und zwar Richtung Dombai auf einer hochinteressanten Autofahrt, wo am Ziel erneut wunderbare Wanderungen auf dem Programm standen.
Nach unserem zweitägigen Aufenthalt dort fuhren wir in den wunderschönen Kurort Kislowodsk, wo wiederum schöne Wanderungen in der Natur und Spaziergänge durch die Stadt, welche durch ihr Heilwasser bekannt ist, auf dem Plan standen.
Als weiterer Höhepunkt vor meiner Rückreise stand noch ein langer Tagesausflug in die Schlucht Dzhilu-Su an, von wo sich an den verschiedensten Stellen erneut traumhafte Ausblicke auf die Gebirgskette des Kaukasus mit dem majestätischen Elbrus bewundern ließen.
Ich könnte noch viel mehr berichten, jedoch würde dies wahrscheinlich den Rahmen sprengen. Wer Interesse hat, dem kann ich diese oder eine ähnliche Tour nur wärmstens ans Herz legen...
Aber Fakt ist, dass diese Reise durch fünf verschiedene Teilrepubliken Russlands erst durch die perfekte Organistion durch Dmitrij möglich geworden ist. Er ist ein super Organisator und Guide, hat auch die nötige Geduld und Ruhe, mir alles gründlich zu erklären, mir beim Verbessern meiner Russisch-Kenntnisse zu helfen ( was für ihn sicherlich manchmal sehr anstrengend war...) und gab mir lückenlos all die Informationen weiter, welche wir von unseren Fahrern bekamen. Besser ist es eigentlich nicht möglich.
Deshalb auch auf diesem Wege meinen allerherzlichsten Dank, die mit meiner absolut uneingeschränkten Empfehlung verbunden ist, ihn für wunderschöne Touren sowohl in Russland, als auch in andern angrenzenden Ländern ob Kirgistan, Kasachstan,Georgien u.v.m.zu engagieren.
Abschließend auch ein paar Gedanken zu Russland selbst. Ich habe dieses wunderbare Land nun schon zum achten Mal besucht und kann eine Reise dorthin trotz aller derzeitigen politischen Probleme, trotz teilweiser absurder Kritik an Sicherheitskräften und Grenzbeamten nur empfehlen. Mir ist überall Freundlichkeit und auch Neugier begegnet. Ich habe liebenswerte Menschen kennengelernt, so dass ich mich des öfteren als Deutscher für viele meiner Landsleute dafür schämen musste, mit welchen Vorurteilen, besonders heutzutage diesem Land und seinen Menschen begenet wird. Es ist so schade, dass viele Menschen außerhalb Russlands nicht in der Lage sind (oder es einfach nicht wollen), Politik und das wirkliche Leben (welches ich sowohl in meinen zurückliegenden und auch wieder während dieser wunderschönen Reise zumindest in Teilen kennenlernen konnte) der russischen Menschen zu trennen. Aber nur so, abseits der hiesigen einseitigen Mediendarstellungen, ist es meiner Meinung nach möglich, sich ein authentisches und objektives Bild dieses Landes zu zeichnen.
Danke Dmitrij und ich freue mich bereits heute auf unsere geplante und hoffentlich realisierbare Tour auf die Halbinsel Kamtschatka im nächsten Jahr!
Ulf aus Bad Doberan in Deutschland