"Die Kälte, vor der ich wirklich ein bisschen Angst hatte (25 Grad unterschied zu zu Hause), hat schon am 2. Tag keiner mehr thematisiert, im Gegenteil wir haben diese wunderbar wärmende helle Sonne genossen."
"Also alles in allem spannende, unkomplizierte sehr schöne Reise, sehr professioneller, sympathischer, fürsorglicher vor allem perfekt deutsch sprechender Reiseleiter."
Anne und Holger
Reiseverlauf
Tag 1. Abflug von Deutschland über Moskau.
Tag 2. Ankunft nach Irkutsk
Ankunft nach Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Leichtes Programm, Marktrundgang und russisches Abendessen bei der Familie.
Übernachtung in Irkutsk
Tag 3. Fahrt auf der alten Baikalbahn
Heute fahren wir zuerst nach Sljudjanka und sehen den berühmten Bahnhof, der völlig aus dem weißen Marmor gebaut wurde. Danach steigen wir in den lokalen Zug und fahren auf der alten Baikalbahn – ehemaliges Stück
der Transsibirischen Eisenbahn, das jetzt aus Hauptverkehr ausgeschlossen wurde und am Baikalsee entlang führt. Übernachtung im Port Baikal im Hotel des Bahnhofes.
Tag 4. und 5 - Tag in Listwjanka
Heute können wir uns entscheiden, was die Gruppe gerne machen will. Es kann ein Tag der Exkursionen sein, oder verschiedenen Winteraktivitäten - Schneemobile oder Hundeschlitten.
1. Exkursionen in Listvjanka: In Listvjanka können wir Freilichtmuseum Taltsi besuchen. Hier befindet sich eine Sammlung von zahlreichen historischen Baudenkmäler der Architektur Ostsibiriens des 17.-19. Jahrhunderts.
2. Für die Leute, die diesen Tag etwas besondere erleben wolllen, können wir Schneemobiltour entlang der alten Baikalbahn anbieten.
Das Winter-Abenteuer beginnt jetzt. Mit Schneemobilen (2 Personen pro Schneemobil) fahren wir entlang der historischen Strecke und besichtigen einige Tunneln und anderen Bauanlagen des über 100-jährigen Teils der Transsib. Wir haben
warmes Mittagessen bei einer Pension und kehren zurück nach Listwjanka.
3. Es ist auch Möglich, eine Hundeschlitten-Tour in der Siedlung Listwjanka zu machen. Die Tour kann im Wald oder auf dem Eis des Baikalsees organisiert werden. Kurze Fahrten mit Hundeschlitten (3-5 km) sind auch
möglich.
4. 18 km Trekking auf dem Eis nach Bolschie Koty. Die Russische Sauna am Abend.
* Achten Sie bitte darauf, dass nicht alle Aktivitäten an diesem Tag im Preis enthalten sind.
Tag 6. - Luftkissenboot zur Insel Olchon
300 km mit dem Luftkissenboot zur Insel Olchon. Besuch von Pestchanaja Bucht, Sagan-Saba Kap mit Felsenmalereien und anderen schönen Orten an der Westküste.
Sibirische Sauna (Banja) am Abend
Tag 7. - Insel Olchon.
Noch ein Abenteuer! Eine Exkursion auf dem Eis mit dem russischen Allradbus UAZ in Richtung Kap Choboj (auf Burjatisch “Eckzahn”), der Nordspitze der Insel. Wenn wir entlang den spektakulären Küstenabschnitten fahren,
besichtigen wir der von Eis bedeckten Felsen, Inseln und Eisgrotten.
Sibirische Sauna (Banja) am Abend
Tag 8. - Ausflüg Richtug Süden und Fahrt nach Irkutsk
Exkursion mit russischen Fahrzeug UAZ zur Insel Ogoj mit der Buddhistischen Erläuchtungskapelle. Wir besuchen auch interessante Felsen, Grotten und Aussichtspunkte.
Sie nehmen Abschied von der Insel und fahren mit dem Bus zurück nach Irkutsk.
Abschiedsabend.
Tag 9. Rückflug
Abflug von Irkutsk und Ankunft nach Deutschland
Für mehr Informationen und Buchen dieser Reise schreiben Sie bitte an guide.baikal@gmail.com
Preis und Leistungen
Ab 1950 Euro
Preis ist von der Größe der Gruppe und genauem Reiseverlauf abhängig.
Im Reisepreis enthalten:
- Reiseleitung auf Deutsch
- Alle Transfers während der Reise
- Übernachtungen in Hotels, Gasthäuser und Gastfamilien
- Gebühren für Nationalpark
- Alle Exkursionen laut Programm mit Besichtigungen in Museen
- Verpflegung laut Programm*
- Einladung fürs Visum
* Die Mahlzeiten sind an den meisten Tagen und bei Ausflügen im Preis inbegriffen.
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Flüge Deutschland – Irkutsk - Deutschland
- Visaanmeldungskosten
- Krankenversicherung in Russland
- Alle Ausgaben persönlicher Art