Danach konnten wir den Baikalsee voll und ganz erleben. Auf einer Wanderung entlang der Strecke der alten Baikalbahn boten sich atemberaubende Ausblicke. Hier kommen alle Naturfreunde auf ihre Kosten...
Birgit und Jürgen und Ulrike
"Unser Guide hat diese Tour sehr gut organisiert, so können wir Ihm als lokalen Führer sehr empfehlen. Wir waren von Anfang bis Ende in guten Händen. Wir sagen Dmitrij danke für diese wunderschöne Wanderung an der "Blauen Seele Sibiriens".
Dieses werden wir so schnell nicht vergessen.
"
Otto & Margarete aus Deutschland
Reiseverlauf
Tag 1. Abflug von Deutschland
Tag 2.Ankunft nach Irkutsk. Tag der Erholung.
Übernachtung bei einer Ferienwohnung mit Gemeinschaftsdusche/WC. oder Hotel
Tage 3 - 6 Alte Baikalbahn
Uns steht heute eine Zugfahrt auf dem neuen Abschnitt der Transsibirischen Eisenbahn bis zur Station Dunkler Pad bevor, wo wir bis zur Station Alter Angassolka am Baikalufer heruntersteigen werden. Von hier aus wandern wir weiter entlang der
historischen Strecke der Transsib. Wir sehen viele kunstfertig gebaute Brücken und Tunnel, die hier Anfang des letzten Jahrhunderts von russischen und italienischen Ingenieuren geplant und von unzähligen Arbeitern gebaut wurden. Die
Cirkumbaikalline ist eine einzigartige Kombination aus architektonischen Denkmälern und der prächtigen Natur des Baikalsees.
Teilweise wandern wir und teilweise fahren wir mit dem lokalen Zug. Wir übernachten in den Pensionen, die an den kleinen Stationen liegen. 2 Nächte erholen wir uns bei einem privaten und sehr gemütlichen Pension.
Jeden Tag kommt der Touristische Zug, der nur eine Stunde hier hält. Sonst ist der Ort sehr einsam und malerisch und liegt in einem ruhigen Tal an der Küste des Baikalsees.
Tag 7. Listwjanka
Heute unternehmen wir eine Exkursion im Dorf Listwjanka, das sich am Baikalufer entlang streckt. Wir werden das Baikalmuseum besuchen, in dem Sie viel über die Geschichte des Sees, seine Geologie, Geografie sowie Flora und Fauna
erfahren. Besonders bemerkenswert wird das im Museum untergebrachte Aquarium sein, das mit lebendigen Bewohnern des Sees bestückt ist, wie Omul, Kaulköpfe, verschiedene Krebse und Schwämme und natürlich der berühmten
Ringelrobbe Nerpa.
Dann ist der Besuch des interessanten Museums der sibirischen Holzarchitektur in Talzy möglich, in dem Sie viel über die Völker Pribajkaljes, ihre Kultur und Traditionen lernen können. Auf dem Territorium des Museums ist
eine einzigartige Sammlung von Holzbauten zu finden, die aus verschiedenen Orten des Bezirkes Irkutsk hierher geschafft wurden.
Tage 8 – 11. Wanderung von Listwjakan nach Bolschoe Golousntoe
Der Pfad entlang unserer Reiseroute wurde von Freiwilligen gebaut und ist nach ökologischen Gesichtspunkten errichtet. Früher war der Weg nur schwerlich zu begehen und an manchen Stellen sogar gefährlich, jedoch ist er nach
der Restauration durch die Naturschützer zu einer bemerkenswerten touristischen Attraktion geworden. Auf der Wanderung entlang der Küstenlinie können Sie sich an der Schönheit des Baikalsees ergötzen, die
urwüchsige Natur genießen und, durch Ihren gebildeten Reiseführer viel Neues und Interessantes lernen.
Wir wandern etwa 20 km pro Tag. In Bolschie Koty übernachten wir 2 Nächte in einer privaten Pension, und können in Umgebung des Dorfes noch einige Ausflüge unternehmen und die Ruhe dieses Ortes genießen. Dann
übernachten wir in der Hüte des Nationalparks und in Bolschoe Golousntoe bei der Familie.
Tag 12. Bolschoe Goloustnoe
Die Siedlung Bolschoje Goloustnoje ist nach dem Fluss Goloustnoje benannt, der an dieser Stelle in den Baikalsee mündet. Rund um das Flussdelta herrscht eine außergewöhnliche Ruhe, daher ist diese Tour ideal für die vom
hektischen Stadtleben geplagten Reisenden.
Wir unternehmen kleine Exkursion in das Dorf. An der Stelle, wo die Kirche des Heiligen Nikolaus steht, eröffnet sich uns ein malerischer Blick aufs Dorf, das Flussdelta und natürlich den Baikalsee.
Wir können den Aufstieg auf den Heiligen Berg anbieten, der etwa 3 Stunden dauern wird. Von diesem Berg aus sind das ganze Delta des Flusses und die Siedlung gut zu sehen. Der Aufstieg wird einige Kraft kosten. Doch wird man mehr als
entschädigt durch die herrliche Aussicht vom Gipfel aus. Wer nun immer noch nicht genug hat, kann mit uns den Trockenen See besuchen, der sich nur alle paar Jahre mal mit Wasser füllt.
Tag 13. Ankunft nach Irkutsk. Stadtrundgang.
Heute Morgen früh nehmen wir den Linienbus und in etwa 2,5 Stunden kommen wir nach Irkutsk an. Nach der Ankunft ist eine Fußexkursion durch die Stadt geplant.
Tag 14. Abflug von Irkutsk.
Nach einer langen Wanderung haben Sie Zeit, sich im Flugzeug zu entspannen und sich Bilder vom Baikalsee anzusehen.
Für mehr Informationen und Buchen dieser Reise schreiben Sie bitte an guide.baikal@gmail.com
Preis und Leistungen
Ab 1950 Euro
Preis ist von der Größe der Gruppe und genauem Reiseverlauf abhängig.
Im Reisepreis enthalten:
- Reiseleitung auf Deutsch
- Alle Transfers während der Reise
- Übernachtungen in Hotels, Gasthäuser und Gastfamilien
- Gebühren für Nationalpark
- Alle Exkursionen laut Programm mit Besichtigungen in Museen
- Verpflegung laut Programm
- Einladung fürs Visum
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Flüge Deutschland – Irkutsk - Deutschland
- Visaanmeldungskosten
- Krankenversicherung in Russland
- Alle Ausgaben persönlicher Art