Reiseverlauf
1. Tag: Abflug von Deutschland
2. Tag: Ankunft nach Irkutsk
Nach der Ankunft ist eine Fußexkursion durch Irkutsk und das Kennenlernen mit ihrer Geschichte und den besten Sehenswürdigkeiten eingeplant.
Die Stadt Irkutsk wurde im Jahre 1661 an der Kreuzung zweier antiker Handelsrouten gegründet. Die Hauptstadt Ostsibiriens entwickelte sich schnell zum Handels- und Kulturzentrum dieser riesigen Region und erhielt den Beinamen “Das
Paris Sibiriens”.
Während des Stadtrundgangs lernen Sie viel über das architektonische und kulturelle Erbe der Stadt Irkutsk und Sibiriens, sehen wunderschöne, antike Kirchen und Holzhäuser und wandern vom Gagarin-Boulevard am Ufer der
Angara ins historische Stadtzentrum.
Übernachtung im Hotel
3. Tag: Insel Olchon
Die Fahrt nach Chuschir - der Hauptsiedlung der Insel Olchon wird ganze 6 Stunden dauern. Für den Abend ist eine Exkursion durch das Dorf eingeplant, unweit der man das berühmte Kap Burchan findet, das auch von Schamanka genannt
wird.
Unterbringung im Gasthaus.
4. Tag: Insel Olchon
Wir werden uns heute mit dem kleinen russischen Bus UAZ über Wald- und Feldwege in den Norden der Insel begeben. Unsere erster Halt befindet sich an der schönen Stelle Charanzy, wo Sie das Antlitz des Geistes des Baikalsees auf den
Felsen der gegenüber liegenden Küste sehen werden. Auf der Fahrt durch Steppe, Wald und über Sanddünen werden Sie fühlen, warum die Einheimischen Olchon als das Herz des Baikalsees nennen! Hauptziele dieses Tages sind
das Kap Drei Brüder und das Kap Choboj, der am nördlichste Punkt der Insel. Nach der Besichtigung fahren wir wieder südwärts nach Chuschir, wo wir die Nacht verbringen.
Unterbringung im Gasthaus in Chuschir.
5. Tag: Insel Olchon
Heute werden wir mit dem Boot bis zur Insel Ogoj gefahren, wo eine buddhistische Stupa mit heiligen Texten und Gegenständen, die in ihr versiegelt sind, gelegen ist. Weiter fahren wir dann zur Festlandküste des Kleinen Meeres, wo
wir eine kleine Wanderung zu den heiligen Quellen machen werden.
6. Tag: Rückfahrt nach Irkutsk
An diesen Tag kehren wir nach dem Frühstück nach Irkutsk zurück.
7. Tag: Listwjanka
Heute ist ganz kenntnisreiche Tag! Wir lernen die Geschichte des Sibiriens im architektonisch-ethnographische Museum Talzy und dann die Geographie und Biologie im interessanten Baikalmuseum. Am Ende des Tages laufen wir bis zum
Aussichtspunkt am Tscherski-Stein. Von da ist die Aussicht auf Angaraursprung, Baikalsee und die Gebirge auf der anderen Seite des Sees.
Übernachtung in einem privatem Gasthaus oder Gastfamilie.
8. Tag: Bolschie Koty
In diesem Tag nehmen wir das Schiff. Das ziel ist das Dorf Bolschie Koty, das früher von Goldgräber und Fisher, aber jetzt Biologen und Touristen besiedelt ist. An diesem Tag sind kleine Wanderungen nicht weit von dem Dorf
möglich.
Übernachtung in einem privaten Hostel.
9. Tag: Das Kap Skriper
Heute bieten wir an, auf das Kap Skriper - einer der malerischsten Stellen an der westlichen Küste des Baikalsees – aufzusteigen. Vom Kap öffnet sich die schönste Aussicht auf den Baikalsee und die Küste des Sees.
Solches Bild vergessen Sie nie in Ihrem leben! Nach dem Aufstieg kehren wir in die Siedlung zurück.
Am Abend werden wir ganz besonderes Erlebnis haben, das ist russische Sauna mit der Massage aus Birkenzweigen.
10 Tag. Fahrt nach Bolschoe Goloustnoe mit dem Boot
Am Morgen fährt unsere Gruppe aus Bolschie Koty mit dem Schiff in die Siedlung Bolschoe Goloustnoe am Baikalsee. Die Fahrt dauert ca. zwei Stunden. Dort angekommen, bieten wir zuerst eine kleine Exkursion in das malerische Dorf an. An
der Stelle, wo die Kirche des Heiligen Nikolaus steht, eröffnet sich uns ein malerischer Blick aufs Dorf, das Flussdelta und natürlich den Baikalsee.
Für die Liebhaber längerer Wanderungen können wir nun den Aufstieg auf den Heiligen Berg anbieten, der etwa 3 bis 4 Stunden dauern wird. Von diesem Berg aus sind das ganze Delta des Flusses und die Siedlung gut zu
sehen. Der Aufstieg wird einige Kraft kosten. Doch wird man mehr als entschädigt durch die herrliche Aussicht vom Gipfel aus. Wer nun immer noch nicht genug hat, kann mit uns den Trockenen See besuchen, der sich nur alle paar Jahre mal
mit Wasser füllt.
Die Unterbringung befindet sich in der Siedlung, in einem Gasthaus bei den Ortsbewohnern. Am Abend ein Besuch der russischen Dampfsauna „Banja“ möglich. Wir kosten auch die Burjatische Nationalgerichte, von denen Pozy
genannte Maultaschen besonders lecker sind.
Übernachtung in einer Gastfamilie
11. Tag Bolschoe Goloustnoe: Rückfahrt nach Irkutsk.
Heute haben wir den freien Tag im Dorf und können noch die anderen Ausflüge unternehmen. Nach dem Mittagessen bleiben wir zurück nach Irkutsk.
Übernachtung in einem Hotel in Irkutsk.
12. Tag: Rückflug nach Deutschland
Transfer zum Flughafen oder Bahnhof
Für mehr Informationen und Buchen dieser Reise schreiben Sie bitte an guide.baikal@gmail.com